innovAItion - eine Frage der Haltung:
Warum sich diese Investition lohnt
Dossier+ | Dienstag, den 25. November 2025 | 11.00 bis 12.00 Uhr

"Keine Zeit für Innovation" - während das Tagesgeschäft dominiert, verkümmern die besten Ideen im Entstehen. Doch genau hier trennt sich die Zukunftsfähigkeit vom Mittelmaß.
In Zeiten rasanter KI-Entwicklung wird diese Fähigkeit zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Was machen wir anders? Innovation entsteht nicht nur durch teure Tools oder Spezialisten. Der Unterschied liegt in der Unternehmens-DNA; ein gezieltes Orchestrieren individueller Talente und menschlicher Stärken in innovationsfreundlicher Kultur.
Entdecken Sie:
· Wie verschiedene Phasen des Innovationsprozesses durch gezielte Teamdynamik unterstützt werden können
· Wie psychologische Sicherheit zum unsichtbaren Innovationstreiber wird
· Warum soziale Beziehungen und Netzwerkgestaltung im Unternehmen Innovationsprozesse entscheidend beeinflussen
· Führungsprinzipien, die Innovation freisetzen statt blockieren
· Resilienz durch Innovation: KI als Booster von Kreativität und Stärkenerleben
Das alles geht weit über Kreativitätstechniken hinaus. Wir geben Impulse, wie Innovationsmanagement besser gelingen kann. Dieser Perspektivwechsel auf den Innovationsprozess ist mehr als ein nettes Extra – er ist unsere Antwort auf die Prozessorientierung in unserer sich rasant verändernde Wirtschaftswelt, in der ein weiterer Blick auf den Menschen gut tut.
Referentinnen:
Katja Birke, CEO bei Produkt + Markt
Dr. Jessica Schomberg, Group Manager Innovation bei Produkt + Markt