Login de en

Biologicals – schon jetzt
eine Erfolgsstory im
Ackerbau?

Pflanzenbau mit Bio-Power: Herausforderungen anpacken | Neueste Studienergebnisse



Was sind die konkreten Erfahrungen der ersten Anwender? Welche Erwartungen haben die Landwirte an die Hersteller von Biologicals? Und wie stehen die wichtigen Einflussnehmer wie Lohnunternehmer und Händler zu Biologicals?
Diese und weitere Fragen zum Thema werden wir in der nächsten Zeit aufarbeiten und unsere Erkenntnisse hier veröffentlichen. Die neuesten Forschungsergebnisse befinden sich direkt am Anfang des Artikels. Zum Startpunkt unserer Reise kommen Sie hier.
13.09.2023

Biologicals im Spannungsfeld: Potenziale, Herausforderungen und Forschungsbedarf

Unsere aktuellsten Umfrageergebnisse bestätigen das deutliche Interesse an Biologicals in der Landwirtschaft. Die Befragung von 195 deutschen Ackerbauern zeigt, dass über 90% der Praktiker diese Produkte grundsätzlich als sinnvoll erachten.

Jedoch besteht aus Sicht der Landwirte erheblicher Forschungsbedarf, damit diese Produkte für einen umfassenden Einsatz im Ackerbau geeignet sind. Die (potenziellen) Anwender wünschen sich daher weitere Investitionen in die Produktentwicklung.

Das Potenzial dieser Produkte zeigt sich auch darin, dass 12% der befragten Ackerbauern bereits jetzt einen Einsatz in den meisten Fällen für sinnvoll halten, während mehr als 33% eine nützliche Verwendung unter bestimmten Umständen sehen.

 


 
30.08.2023

Von Möglichkeiten und Chancen: Eine Reise in die Welt der Biologicals

Die moderne Landwirtschaft ist zunehmend nachhaltig und effizient - und steht vor Herausforderungen, die innovative Lösungen nötiger machen denn je. Die Suche nach umweltfreundlicheren Lösungen für Pflanzenschutz und -stärkung hat zur Entwicklung der Biologicals geführt - Substanzen und Wirkstoffe natürlichen Ursprungs, die den Pflanzenbau nachhaltig verändern könnten.

Biologicals bieten auch den klassischen Pflanzenschutz-Herstellern eine spannende Palette an neuen Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Gemeinsam mit Entwicklern, Einflussnehmern und Anwendern begibt sich Produkt + Markt hier auf eine Forschungsreise und versucht vor allem eins: die Fragen aller Interessensgruppen zu bündeln und zu beantworten.

Dabei wollen wir Hersteller von Biologicals – und solche, die es vielleicht werden wollen - mit den Erfahrungen und Bedürfnissen wichtigster Akteure im Entwicklungsprozess zusammenbringen, und so für einen inspirierenden Dialog sorgen.

 

Anwender im Fokus: Studie gewährt einen Blick in die Praxis


Wer weiß eigentlich bereits von der Produktgruppe? Und gibt es schon Anwender? Unsere Forschungsreise beginnt mit der Analyse des Status quo: Klar ist, Biostimulanzien und Biologische Pflanzenschutzmittel sind keine Fremdwörter mehr für die deutschen Landwirte, wie wir in unseren aktuellen Befragungen gemessen haben.

Um Bekanntheit und Einsatz zu analysieren, haben wir 852 deutsche Landwirte ab 30 Hektar Betriebsfläche - repräsentativ verteilt nach Region und Fläche - befragt. Das Ergebnis: Knapp 90% der Landwirte wissen, dass es die Produktgruppen Biostimulanzien und Biologische Pflanzenschutzmittel gibt. Ein beachtlicher Teil der Landwirte hat diese neuen Produktgruppen bereits aktiv getestet und kann also von Erfahrungen aus erster Hand berichten.

 

Weitere Ergebnisse: Biologicals zwischen Hören-Sagen und Testeinsatz

Die Biologicals haben den Sprung von anfangs belächelten Produkten zu konkret in der Praxis eingesetzten Lösungen geschafft: Biologische Pflanzenschutzmittel wurden von 20% der Landwirte bereits mindestens testweise eingesetzt, bei Biostimulanzien sind es sogar 32%.

 



Wer sind diese Pioniere? Ein Blick in die Daten zeigt, dass – neben einigen Dauerkulturanbauern - insbesondere auch Ackerbau- und Gemischtbetriebe mit dem Einsatz von Biologicals – vor allem Biostimulanzien – mindestens experimentiert haben.

 
Und die Daten liefern noch weitere spannende Ergebnisse, zum Beispiel aufgebrochen nach Region oder Betriebsgrößenklasse - Interessant für Sie? Dann sprechen Sie uns an!

 

Besonders überraschend finden wir: Im Vergleich mit ökologisch wirtschaftenden Betrieben haben konventionelle Betriebe sogar etwas häufiger Einsatzerfahrung mit Biologicals gesammelt.


Grischa Muchowski - Senior Research Consultant Produkt + Markt


Die Zukunft beginnt jetzt: Gestalten wir sie gemeinsam

 
Der Verlust chemischer Wirkstoffe im Pflanzenbau stellt die Agrarwelt vor große Herausforderungen. Doch die Branche wäre nicht, was sie ist, wenn sie dafür keine innovativen Lösungen hervorbringen würde. Die Biologicals gehören klar dazu. Begleiten Sie uns auf unserer Forschungsreise!
Kontaktieren Sie uns mit Ihren Fragen, Wünschen und Ideen. Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular. Natürlich können Sie – wie gewohnt - auch zu diesem Thema Exklusivstudien bei uns in Auftrag geben.

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Fragen, Wünschen und Ideen!


Sie möchten sich gern zum Thema:  "Biologicals" mit uns persönlich austauschen? Dann stimmen Sie mit uns einen für Sie passenden Termin für ein persönliches Austauschgespräch ab.
Wir freuen uns auf Sie und sind gespannt auf unseren gemeinsamen Austausch.
 
INDICE 6 Login
© 2001-2023 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt