- KI
- Empathie
- Attitude
- Communications
- Agiles Coaching
- Food
- Retail
- Energy and Telecommunication
- BRAND|VIEW
- Hybrid
- Financial Services
- Agribusiness
- Customer Experience
- Implicit
- VAL|LERY
- Branding
- Health
- Consumer Goods
- Opinions
- About Produkt + Markt
- Agile Research
- Qualitative
- Innovation
- explore + evolve
- International
- Design Thinking
- Ethnography
- IN|SPIARY
- Online Communities
- Shopper and POS
- Automotive
- Events
- Workshops
- Consultancy
- Panels
- Pricing
- Conjoint
- Segmentation
- AlasCa
- B2B
- BRAND|25
- Mystery Shopping
Beiträge zu "Hybrid"
Es muss nicht immer face-to-face sein
Von überall zu jeder Zeit in die Welt der User eintauchen, das ermöglichen qualitative und hybride Methoden der online Forschung. Wir haben aus der Vielzahl von Möglichkeiten fünf Tools für Sie ausgewählt, die unsere Kunden immer wieder gerne ...
weiterlesen
Welcher Autofahrertyp sind Sie?
Mehr als 80% der deutschen Haushalte verfügen laut Bundesumweltamt über einen oder mehrere Pkw. Ein Alltag ohne Auto scheint hier nur schwer vorstellbar.– Wirklich? Blickt man genauer hin, differenziert sich diese Aussage. Senior Research Consultant und Certified ...
weiterlesen
Touch me if you can
Homepage, Social Media oder doch lieber die analoge Infopost? Für ein effektives und effizientes Kundenmanagement wird für B2B-Unternehmen eine optimale Abstimmung von Kontaktpunkten immer wichtiger. Für eine erfolgreiche Umsetzung müssen die Wichtigkeit sowie die ...
weiterlesen
Eindeutig mehrdeutig
Neuer Ansatz nimmt die Mehrdeutigkeit von Bildern als Herausforderung an
Bilder bieten in der Markenforschung den Vorteil, Motive, Einstellungen und Emotionen intuitiv zu messen. Das Problem: Abhängig vom Kontext bieten Bilder auch einen sehr großen ... weiterlesen
Bilder bieten in der Markenforschung den Vorteil, Motive, Einstellungen und Emotionen intuitiv zu messen. Das Problem: Abhängig vom Kontext bieten Bilder auch einen sehr großen ... weiterlesen
Optimierung des Touchpoint-Portfolios
Das Internet und Social Media sind als Informationsquelle aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken, weder privat noch im Beruf. Entsprechend spielen neuen Medien als Touchpoints eine immer größere Rolle. Lohnt es sich aber, im Zuge der Optimierung ...
weiterlesen