Empathie wird die neue Währung der qualitativen Marktforschung
Drei Entwicklungen, die die qualitative Forschung schon bald prägen werden
Qualitative Forschung muss und wird sich in zunehmendem Maße digitaler Technologien bedienen. Das sorgt für mehr Effizienz, Agilität und Qualität. Parallel zur Technologisierung wird ...
weiterlesen
- KI
- Food
- Retail
- Communications
- Agribusiness
- Energy and Telecommunication
- BRAND|VIEW
- Hybrid
- Financial Services
- Events
- Workshops
- Branding
- Ethnography
- Implicit
- IN|SPIARY
- Online Communities
- Consumer Goods
- Opinions
- About Produkt + Markt
- Agile Research
- Innovation
- Qualitative
- explore + evolve
- International
- Design Thinking
- Shopper and POS
- Health
- VAL|LERY
- Customer Experience
- Automotive
- Consultancy
- Panels
- Attitude
- Agiles Coaching
- Pricing
- Conjoint
- Segmentation
- AlasCa
- B2B
- BRAND|25
- Mystery Shopping
Beiträge zu "explore + evolve"


Innovation Hubs überall
Beobachtung und Interaktion sind wesentliche Elemente der Innovationsforschung oder der Ethnographie. Julia David und Katharina Winter zeigen in der planung&analyse 3/2021, wie es auch in Zeiten der Kontaktbeschränkungen gelingen kann, den Menschen - gemeinsam mit den ...
weiterlesen

Explore + Evolve
Für Ihren Erfolg und Ihr Wachstum erforschen wir neue Welten, entdecken Überraschendes und bisher Unbekanntes. Dabei begehen wir keine ausgetretenen Pfade, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen ständig neue Denkansätze und sorgen so für ein tiefes Verständnis. ...
weiterlesen
‘Big Spender‘ war gestern!
Das Coronavirus brachte das Leben der Menschen völlig durcheinander: gewohnte Tagesabläufe und Konsumgewohnheiten waren nicht mehr möglich, Kitas und Schulen lange völlig geschlossen, Reisen ins Ausland komplett verboten – COVID-19 stellte das ...
weiterlesen
Verstehen durch Erleben
Sie wollen wissen, ob Ihr Präparat im Markt gut aufgestellt ist und welches Rüstzeug es für die Zukunft braucht?
Die Methode Strukturaufstellung ermöglicht Ihnen, konkret die aktuelle Position Ihres Produktes oder Ihrer Marke zu erleben – im Markt, im Vergleich ... weiterlesen
Die Methode Strukturaufstellung ermöglicht Ihnen, konkret die aktuelle Position Ihres Produktes oder Ihrer Marke zu erleben – im Markt, im Vergleich ... weiterlesen

Von Insights zur Erleuchtung
Wie zapft man das Ideenpotenzial kreativer Verbraucher am besten an? Ein Weg ist unsere Online Community IN|SPIARY, die dieses Ideenpotenzial, die Stimulation des Alltags sowie inspirierende Moderations- und Kreativtechniken miteinander verbindet. Wie wir damit ...
weiterlesen
Mobile Ethnographie
Bildhaftes Material und Befragungsdaten werden zusammengeführt und ganzheitlich analysiert:
Begleiten Sie die Zielgruppe über Tage oder Wochen durch Ihren Alltag.
Entdecken Sie die kleinen Fundstücke und flüchtigen Bemerkungen, die Auslöser für faszinierende ... weiterlesen
Begleiten Sie die Zielgruppe über Tage oder Wochen durch Ihren Alltag.
Entdecken Sie die kleinen Fundstücke und flüchtigen Bemerkungen, die Auslöser für faszinierende ... weiterlesen
Auf zur verborgenen Seite des Eisbergs
Sie kennen sicherlich die häufig verwendete Eisberg-Metapher: Bewusst wahrgenommen wird nur die Spitze, während der überwiegende Teil unter der Wasseroberfläche im Verborgenen liegt. Genauso sieht es beim menschlichen Verhalten aus – der überwiegende Teil wird ...
weiterlesen
Was macht die Zahnbürste in Ihrem Mund?
Sind Sie sich morgens jeder Bewegung Ihrer Zahnbürste in Ihrem Mund bewusst? Oder hängen Sie Ihren Gedanken nach? Vermutlich können Sie diese Fragen nicht objektiv authentisch beantworten, da einem die eigenen Einstellungen und das eigene Verhalten nicht immer ...
weiterlesen
Qual und Co-Creation
Qualitative Marktforschung und Co-Creation ergänzen sich ideal, sind aber völlig verschiedene Disziplinen, die jeweils sehr unterschiedliche Kompetenzen fordern. Richtig eingesetzt kann man so inspirierende Einblicke in die verborgenen Wünsche und Motive der ...
weiterlesen
Unternehmensentwicklung mit LEGO® SERIOUS PLAY®
LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine Methode, um Innovationen zu fördern. Das Bauen mit Händen fördert aber nicht nur Kreativität und Perspektivwechsel, sondern führt auch zu einem tieferen Verständnis von Teams und Organisationen. Innovationsexpertin und Agile Coach ...
weiterlesen
Tiefe Einblicke
Innovationen sind keine Glückstreffer, sondern bedürfen Arbeit und der richtigen Inspiration. Doch wie findet man die Idee, die bei ihrer Markteinführung nicht floppt? Online-Communities bieten die Möglichkeit, gemeinsam mit Konsumenten wirksam und effektiv neue ...
weiterlesen
Kreativität zum Anfassen
Mit welchen Methoden generieren wir noch tiefgründigere Insights von unseren Zielgruppen? Die Lösung: Mit Kreativität. Unter dem Motto “Kreativität zum Anfassen” lud Produkt + Markt im September 2016 zum Praxisworkshop nach Hamburg. Ein ...
weiterlesen
TREND|CAFÉ
Innovationen sind für Unternehmen essentiell, jedoch auch eine große Herausforderung. Gute Ideen fallen nicht vom Himmel. Wie generieren Sie also am besten Ideen, gewinnen Insights und erkennen Trends? Welche Bedürfnisse hat Ihre Zielgruppe? Und wie vermarkten Sie ...
weiterlesen